
Regulus doppelte thermische Ablaufsicherung DBV2 ¾"
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
- 30 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Raten (Paypal)
- Kauf auf Rechnung (Klarna/Paypal)
- Fragen Sie uns (Email)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Die Regulus doppelte thermische Ablaufsicherung DBV2 ¾“ ist eine speziell entwickelte Lösung zum Schutz von Zentralheizungen. Dieses Sicherheitsventil gewährleistet eine effiziente Regulierung der Temperatur, indem es bei Überhitzung automatisch heißes Wasser ableitet und durch Frischwasser ersetzt. Mit ihrem robusten Messinggehäuse und den präzise gesteuerten thermostatischen Elementen ist die Ablaufsicherung für den dauerhaften Einsatz ausgelegt.
Das innovative Design der Regulus DBV2 ¾“ schützt die Heizungsanlage zuverlässig vor Überhitzung. Sobald die Temperatur an einem festgelegten Grenzwert von 97 °C ±2 °C liegt, öffnet das Ablassventil und leitet heißes Wasser aus der Heizquelle ab. Gleichzeitig sorgt das Füllventil für die Einspeisung von kaltem Wasser, wodurch die Anlage schnell gekühlt wird.
Dieser Prozess erfolgt automatisch, gesteuert durch zwei thermostatische Elemente im Inneren des Ventils. Diese schließen sich, sobald die Wassertemperatur auf ein sicheres Niveau gesenkt wurde, und sichern so eine kontinuierlich geregelte Wärmeversorgung ohne Störungen.
Die doppelte thermische Ablaufsicherung ist ideal für Zentralheizanlagen, bei denen die Gefahr von Überhitzung besteht. Dank der maximalen Kesselleistung von bis zu 220 kW (bei der Nutzung beider Elemente) eignet sich das Ventil sowohl für private als auch für industrielle Heizsysteme. Die vielseitige Einsetzbarkeit wird durch die hohe Maximaltemperatur von 110 °C und die Druckfestigkeit auf der Wasserseite bis zu 6 bar gewährleistet.
Darüber hinaus bietet die DBV2 ¾“ eine ausgezeichnete Lösung, um die Sicherheit und Effizienz von Heizsystemen zu erhöhen, insbesondere in Bereichen mit einem hohen Bedarf an Temperaturkontrolle.
Die Regulus DBV2 ¾“ wurde nach höchsten Standards gefertigt und überzeugt mit starken Leistungsdaten:
Wenn der Druck im Versorgungsnetzwerk 6 bar übersteigt, ist es unerlässlich, zusätzlich einen Druckminderer am Einlass des Kühlwassers zu montieren. Hierdurch wird eine Überlastung des Systems vermieden und die Langlebigkeit der Heizungsanlage erhöht.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Druck des Reduzierventils entsprechend anzupassen – idealerweise auf den doppelten Wert des erforderlichen Heizungsdrucks, jedoch mindestens auf 2 bar. Dies gewährleistet den sicheren Betrieb sowohl des Heizsystems als auch der thermischen Ablaufsicherung.
Die Regulus doppelte thermische Ablaufsicherung DBV2 ¾“ bietet eine optimale Kombination aus Sicherheit, Robustheit und Funktionalität. Sie schützt Ihre Heizungsanlage zuverlässig vor Überhitzung und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturkontrolle. Mit ihrer durchdachten Konstruktion und den hochwertigen Materialien ist dieses Ventil die perfekte Wahl für jeden, der auf langfristige und zuverlässige Lösungen setzt.
{"one"=>"Select 2 or 3 items to compare", "other"=>"{{ count }} of 3 items selected"}