Witterungsgeführter Heizkreisregler EU-i-1 mit LCD-Display
Garantiert sicherer Checkout

Witterungsgeführter Heizkreisregler EU-i-1 mit LCD-Display
Witterungsgeführter Heizkreisregler EU-i-1 mit LCD-Display inkl. Verkabelung und Vorlaufanlegefühler
Der Heizkreisregler EU-i-1 ist der Nachfolger von DE.100
Die komfortable witterungsgeführte Heizungssteuerung EU-i-1 dient zur Ansteuerung eines Stellmotors bei Drei- oder Vier-Wege-Heizkreismischern. Die Heizungssteuerung kann auch bei großen Kesselanlagen mit 4-Wege-Mischer als Rücklaufanhebung eingesetzt werden. Dieses Gerät regelt nicht nur die Vorlauftemperatur (Ausgangstemperatur) sondern auch die Rücklauftemperatur und steuert den Mischermotor so an, dass die Rücklaufanhebungsfunktion beim 4-Wege-Mischer immer vorhanden ist. Die Ausgangstemperatur kann auch witterungsgeführt durch Einsatz eines Außenfühlers (im Lieferumfang) gesteuert werden.
Die zweite Funktion von der Heizungssteuerung ist die witterungsgeführte oder raumthermostatgeführte oder auch festwertgeführte Ansteuerung eines Heizkreismischers. Natürlich steuert der Regler zusätzlich eine Umwälzpumpe und kalibriert sich selbst auf den jeweiligen Stellmotor.
Die Heizungsregler EU-i-1 wurde mit einem sehr eleganten Design und einer Wochenprogrammierung mit zeitlich einstellbaren Temperaturabsenkungen versehen.
Funktionen:
- Stufenlose Steuerung eines Drei- oder Vierwegemischventils
- Steuerung einer Pumpe
- Möglichkeit, zwei Ventile mittels der zusätzlichen Module - Master EU-61v4 zu steuern
- Absicherung der Rücklauftemperatur
- Wettersteuerung
- Wochensteuerung
- Optional erweiterbar mit dem Master EU-290v2 Zimmerregler mit RS- Kommunikation (kabellos)
Ausstattung:
- LCD-Display
- Ventiltemperatursensor
- Rücklauftemperatursensor
- Wettersensor
- Gehäuse aus hochwertigen, gegen hohe und niedrige Temperaturen beständigen Materialien